Was ist Gestalt-Psychotherapie?
Haben Sie von einem Arzt eine psychische Diagnose bekommen? Nehmen Sie schon Antidepressiva? Haben Sie einen psychischen Leidensdruck, der sich auch nach guten Gesprächen mit Freunden nicht bessern will?
Dorit Lorenz-Heinrich arbeitet seit 2005 als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Ihr ist neben der Förderung Ihrer Reflektionsfähigkeit auch die Verbesserung Ihrer Kontakt- und Beziehungsfähigkeit wichtig, denn glückliche Beziehungen und erfüllende Tätigkeiten sind das Zentrum unseres Wohlbefindens.
Wir reden in unseren Sitzungen nicht nur, sondern Sie erproben in unseren Stunden neue Verhaltensweisen, spüren körperliche Empfindungen deutlicher und lernen Ihre inneren Haltungen besser kennen. Die Gestalttherapie ist ein modernes psychotherapeutisches Verfahren, bei dem wir die Psychotherapie als inneren Wachstumsprozess verstehen. Wir Gestalttherapeuten sind überzeugt, dass wir Menschen ganzheitlich lernen, sowohl kognitiv und emotional, als auch unter Einbeziehung der Körperempfindungen. Daher auch der Begriff „Gestalttherapie”.
Wie verbindet sich Psychotherapie und Singen?
Das Singen und die Musik kann Sie auf der Suche nach Ihren Gefühlen unterstützen, Ihnen Kraft geben oder Ihnen helfen, sich zu entspannen. Dabei improvisieren Sie selbst mit einfach zu spielenden Instrumenten, singen mit mir oder hören meinem Spiel zu. Wir können auch gemeinsam ein Lied schreiben, oder Musik hören. Nach dem Erlebnis kehren wir wieder zurück zum Gespräch und reflektieren die neue Erfahrung. Dadurch können Sie das Erlebte, die Erkenntnis oder das gute neue Gefühl mitnehmen und in ihren Alltag integrieren.
Wenn Sie generell oder an manchen Tagen keine Lust auf Musik haben, sind Sie natürlich ebenfalls herzlich willkommen! Dann nutzen Sie die gemeinsamen Stunden als Gesprächspsychotherapie.
Anwendungsgebiete
- Depressionen
- Ängste und Panikattacken
- Schlafstörungen
- Zwänge
- psychosomatische Erkrankungen
- Bi-polare Störungen
- Zustand nach Psychose
- begleitende Therapie bei Suchtbehandlung